Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Techniker für Verhaltensprobleme

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Techniker für Verhaltensprobleme, der über fundierte Kenntnisse in der Analyse, Bewertung und Behandlung von problematischem Verhalten bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen verfügt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Psychologen, Pädagogen, Therapeuten und Familien zusammen, um individuelle Verhaltenspläne zu entwickeln und umzusetzen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Beobachtung von Klienten in verschiedenen Umgebungen, die Durchführung von funktionellen Verhaltensanalysen sowie die Anwendung evidenzbasierter Methoden zur Verhaltensänderung. Sie dokumentieren Fortschritte, passen Interventionen an und beraten das Betreuungspersonal sowie Familienangehörige im Umgang mit herausforderndem Verhalten. Ein erfolgreicher Techniker für Verhaltensprobleme bringt ein hohes Maß an Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit mit. Sie sollten in der Lage sein, auch in stressigen Situationen professionell zu handeln und kreative Lösungen für komplexe Verhaltensprobleme zu finden. Diese Position ist ideal für Personen mit einem Hintergrund in angewandter Verhaltensanalyse (ABA), Psychologie, Sozialarbeit oder Sonderpädagogik. Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen, ADHS oder anderen Entwicklungsstörungen ist von Vorteil. Wir bieten Ihnen ein unterstützendes Arbeitsumfeld, regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten zu leisten.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Beobachtung und Analyse von Verhaltensmustern
  • Durchführung funktioneller Verhaltensanalysen
  • Erstellung individueller Verhaltensinterventionspläne
  • Zusammenarbeit mit Therapeuten, Lehrern und Familien
  • Dokumentation von Fortschritten und Anpassung von Maßnahmen
  • Training von Betreuungspersonal im Umgang mit Verhaltensproblemen
  • Anwendung evidenzbasierter Methoden zur Verhaltensänderung
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
  • Förderung sozialer und kommunikativer Fähigkeiten
  • Einhaltung ethischer und gesetzlicher Standards

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abschluss in Psychologie, Sozialarbeit, Sonderpädagogik oder verwandtem Bereich
  • Erfahrung in der Verhaltensanalyse (z. B. ABA)
  • Kenntnisse in funktioneller Verhaltensdiagnostik
  • Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Klienten
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Dokumentation
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Autismus oder ADHS
  • Vertrautheit mit Datenschutzrichtlinien im Gesundheitswesen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Verhaltensanalysen?
  • Wie gehen Sie mit herausforderndem Verhalten um?
  • Kennen Sie sich mit ABA oder ähnlichen Methoden aus?
  • Wie dokumentieren Sie Fortschritte bei Klienten?
  • Wie arbeiten Sie mit Familien und Betreuungspersonal zusammen?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen im Bereich Verhaltenstherapie informiert?
  • Welche Altersgruppen haben Sie bisher betreut?
  • Wie gehen Sie mit Stresssituationen um?
  • Welche Rolle spielt Ethik in Ihrer Arbeit?
  • Wie passen Sie Interventionen an individuelle Bedürfnisse an?